
Zeige Menschen, wie sie die moderne Arbeitswelt entspannt meistern
Werde Online zum Achtsamkeit@Work-Trainer- und mach endlich Schluss mit Unzufriedenheit im Job!
Sind wir uns einig, dass es ganz schön turbulent zugeht in der Arbeitswelt?
Du willst, dass es deinen Leuten endlich wieder gut geht - und ihr gemeinsam die Zukunft erobert.
Du möchtest nicht mehr, dass alle immer nur funktionieren, damit sie ihr Arbeitspensum schaffen. Du magst auch nicht mehr, dass alle ständig gestresst, frustriert und müde sind.
Mensch, wäre das toll, wenn Arbeit endlich wieder Spaß machen würde!
Aber leider sind gerade viele am Rande ihrer Nerven und gehen auf dem Zahnfleisch...
Du willst endlich wissen, was du dagegen tun kannst, dass viel zu viele denken:
Hier eine harte Wahrheit: Nichts wird besser, wenn du nichts änderst!
Du bist
Geschäftsführung, Führungskraft oder Projektleitung - und möchtest eine Mannschaft, die fit, fähig und willens ist, mit dir die Zukunft zu erobern?
in der Personal oder Organisationsentwicklung aktiv - und willst deine Organisation stärken, um sie auf künftige Herausforderungen vorzubereiten?
Fachkraft aus dem Arbeitsschutz oder im BGM unterwegs - und willst mehr als Obstkorb, Rückenschule und ergonomische Sitzmöbel?
in der Beratung, Training und Coaching tätig, willst dich weiterqualifizieren - und neue Kunden für deine Dienstleistung finden? (Achtsamkeit ist als Megatrend nicht mehr wegzudenken!)
Sehnst du dich danach, Spuren zu hinterlassen - und willst wissen, dass wenigstens das Leben einer handvoll Menschen leichter ist, weil es dich gibt?
Als Achtsamkeit@Work-Trainer leistest du einen wichtigen Beitrag zu einer gesünderen Arbeitswelt - egal ob angestellt oder selbstständig.

Hey, ich bin Katharina und ich verrate dir jetzt was: ich brauche dich!
In den letzten 21 Jahren habe ich als Coach und Beraterin rund 30.000 Menschen dabei unterstützt, den täglichen Druck zu meistern.
Aber das reicht noch lange nicht: ich schaffe es einfach nicht alleine, all den gestressten und gefrusteten Menschen in Unternehmen frischen Wind unter die Flügel zu schaufeln.
Dafür brauche ich dich. Lass uns das gemeinsam tun!
Seit 1996 habe ich hunderte von Resilienz und Achtsamkeitstrainings und Coachings geleitet, mehrere erfolgreiche Bücher zum Thema veröffentlicht und die besten Techniken für mehr innere Stärke gesammelt. (und auf Herz und Nieren getestet)
Jetzt möchte ich meine Erfahrungen an dich als Multiplikator weiter geben.
Bring mehr Freude in deinen Job - und in den der Menschen, mit denen du arbeitest.
4 Monate lang lernst du, wie man Menschen mit Achtsamkeit stärkt - so dass Stress keine Chance mehr hat!
In dieser Online-Ausbildung
(Außerdem haben wir ‘ne Menge Spaß. Einfach nur auf ‘nen Bildschirm starren und berieseln lassen is’ nicht bei mir!)
Der Kurs hat mich geerdet und mir klar gezeigt
mit welchen Methoden ich in kürzester Zeit von 100 auf 1 herunterfahren kann. Einfach großartig, ob im Job, in der Beziehung mit Partner oder Kindern - es ist unglaublich wieviel ich durch diesen Kurs gelernt habe! Und es hat auch noch enorm Spaß gemacht!
Vera B., Senior Clinical Specialist, INDIVIOR Deutschland GmbH, Oranienburg
Eine Weiterbildung - doppelter Gewinn!
Das kannst du als Achtsamkeit@Work-Trainer erreichen
Für dich:
Für andere:

Ich hätte nie gedacht, dass ich als erfahrene MBSR Lehrerin noch so viel Neues mitnehmen kann.
Mit den kurzen und knackigen Achtsamkeitsübungen, die ich von Katharina gelernt habe, kann ich nun auch den eher rational denkenden Business-Menschen überzeugen, was mein Klientel nochmal enorm vergrößert hat. Bisher habe ich meine Kurse eher für Privatpersonen geschnürt und dank des Kurses bei Katharina kann ich nun individuelle Achtsamkeitsangebote für Businesskunden machen. Richtig toll fand ich auch die Praxis mit dem Biofeedback Sensor – der macht die Wirkung der Übungen sichtbar und überzeugt den größten Skeptiker.
Silke Tsafrir, MBSR-Trainerin, Matte & Stuhl, Stuttgart

Die Trainingsinhalte werden anschaulich, professionell und sympathisch vermittelt, lassen sich in den Alltag integrieren - und der Nutzen macht sich nach wenigen Anwendungen bemerkbar.
Ich möchte die Kenntnisse und Übungen, die im Kurs vermittelt werden, nicht mehr missen!
Brigitte Knopp, Senior Manager Process Engineering, Stanley Engineered Fastening, Tucker GmbH, Gießen
Melde dich jetzt an- und helfe Menschen, ihre Arbeit gesund zu meistern!
8 Raten à 390 Euro
+ Mehrwertsteuer deines Landes
Oder 2920 Euro auf einmal
Mit Achtsamkeit@Work veränderst du endlich wirklich was!
Du bündelst den Einsatz deiner Energie, deiner Zeit und deines Engagements - und zeigst deinen Leuten, wie sie das auch schaffen.
Du erlernst Techniken, die dich und deine Mannschaft SOFORT stärker machen und bringst mehr Erfüllung und Sinn in dein Arbeitsleben – weil du Menschen WIRKLICH weiter bringst.
Diese Begleitung kannst du von mir erwarten:
Persönliche Umsetzungsbegleitung inklusive 1:1 Coaching
Dieser Kurs ist nicht nur eine standardisierte Weiterbildung, sondern eine Umsetzungsbegleitung. Mit mir bekommst du eine 1 zu 1 Unterstützung bei der Implementierung in deinen individuellen unternehmerischen Kontext.
Praktische Umsetzung statt viel Theorie
Du bekommst komplette Workshopdesigns und viele Übungen, Arbeitsblätter, Checklisten und Vorlagen zur freien Verwendung. Schon während des Kurses setzt du das Gelernte um.
Experten-Hilfe: Aus der Praxis für die Praxis
Auf Basis meiner Bücher und den Erfahrung aus 100-ten seit 1996 durchgeführten Resilienz und Achtsamkeits Trainings & Coachings - von der Autorin persönlich geleitet
Ohne Chi-Chi und Räucherstäbchen
Kein esoterischer Schnick-Schnack, kein religiöser Ballast. Dafür businesstauglich und von der aktuellen Hirnforschung belegt.
Monatsaufgaben und Feedback
Einfach nur konsumieren is' nicht. Bei mir bekommst du monatliche Aufgaben – und Feedback vom Profi. Nur so hast du auch Ergebnisse!
Alle Fragen beantwortet
Monatliche Fragerunden, nonstop Support in der begleitenden WhatsApp-Gruppe und Hintergrundinfos im virtuellen Klassenzimmer: Bei mir bleiben keine Fragen offen!

Der Kurs hat mir extrem viel gebracht. Ich konnte dadurch mein Stress-Level innerhalb weniger Wochen deutlich herunterfahren und es auf dem niedrigen Level halten. Der Clou ist, neben der sehr guten Begleitung und Anleitung durch Frau Maehrlein, das Biofeedback-Gerät, das im Programm inkludiert ist. Man kann auf dem Handy seine Stresskurve beobachten und unmittelbar erkennen, dass die Übungen einen großen Effekt haben. Das Programm ist jeden Cent wert und ich kann es mit gutem Gewissen weiterempfehlen.
Stephan Reimann, Leiter Personal, Organisation, Digitalisierung, Magistrat der Stadt Taunusstein
Dein “Achtsamkeit@Work” 4 -Monats-Plan
Zum guten Start: Bonus-Workshop "Mit Biofeedback zu emotionaler & mentaler Stärke"
Biofeedback ist der innovative Weg zu mentaler und emotionaler Stärke – supereinfach, unglaublich effektiv und turboschnell!
Im Bonus-Workshop lernst du, wie du den Sensor einsetzt. Freu dich auf eine WIRKLICH einfache Methode, mit der du jederzeit und überall Stress regulieren kannst - und SOFORT einen positiven Einfluss auf deine Stimmung und deine Gesundheit hast.
Du lernst

Auf den ”Zaubersensor" (Das mobile Biofeedback Gerät) war ich besonders neugierig! Er ist wortwörtlich, tatsächlich einfach zauberhaft! Die 1-5 min Übungen damit, haben mich sofort entspannt - und das konnte ich sogar direkt auf dem Bildschirm sehen! Mein Alltag ist sehr hektisch, aber diese Übungen schaffe ich bequem einzubauen. In vielen Situationen, die mich oft sehr aufgeregt haben, schaffe ich es jetzt, mich zu regulieren und gelassener zu bleiben.
Elena, ZDF (und selbstständige Yogalehrerin), Mainz
Modul 1: Beruhige dein Gehirn und bringe es dazu, dass du dich gut fühlst- egal was um dich herum passiert (denn um unser Glück müssen wir uns schon selbst kümmern!)
Achtsamkeit ist DAS Heilmittel gegen emotionalen Durchfall: schon mit ganz einfachen unaufwendigen Achtsamkeitsübungen lässt sich unser innerer Akku wieder aufladen und sorgt dafür, dass wir auch in stürmischen Zeiten schnell wieder ruhig und fokussiert sind. Warum das so ist, wie das funktioniert und wie du mit Achtsamkeits-Neulingen (auch Skeptikern) am besten startest, das erfährst du in diesem Modul.
Modul 2: Verändere für immer, wie du mit Stress und Frust umgehst- und helfe Menschen im Job selbst unter Dauerdruck und in Krisenzeiten gelassen und produktiv zu bleiben.
In diesem Modul geht es vertieft um verschiedene einfache, businesstaugliche Meditationsvarianten. Du erlebst am eigenen Leib, wie diese wirken und erfährst, worauf du bei ihrer Vermittlung achten solltest. Du bekommst Hinweise für den Umgang mit den für Beginner typischen Herausforderungen und lernst ein bewährtes Workshop-Design kennen und anwenden.
Modul 3: Entschleunige deinen Tag mit genial guten Techniken, die NULL Zeit brauchen!
In diesem Modul erlernst du in den Alltag integrierte Anwendungen von Achtsamkeitsübungen, die eine nachweislich entlastende und stärkende Wirkung haben. Das beste daran: die meisten brauchen Null Extrazeit und lassen sich unbemerkt mit dem verbinden, was sowieso gerade getan werden muss!
Statt langem Sitzen in Meditationshaltung also Achtsamkeit to go.
Modul 4: Gestalte eine achtsame Unternehmenskultur und befähige Menschen, bei Veränderungen in Zeiten der Digitalisierung gesund mitzuziehen.
Krisengebeutelt, von der x-ten Veränderung erschöpft und verunsichert durch miese Zukunfsprognosen: Viele Menschen haben genug vom Wind of Change.
Achtsamkeitsübungen helfen, neue neuronale Bahnen zu spuren – also beispielsweise um zu lernen, dass Ausprobieren eine bessere Reaktion auf veränderte Ansprüche ist als ängstliches Beharren.
Welche das sind und wie du mit achtsamkeitsbasierten Maßnahmen gegensteuerst, darum geht es in diesem Modul.
Veröffentlichungen:
Aber hey, jetzt auch noch mal Tacheles!
Das hier ist NICHT der Kurs, den du einfach nur absitzen kannst. In dem du dich berieseln lässt.
Ich trete an, um mit dir wirklich was zu ERREICHEN!
Kann sein, dass ich dein Weltbild von rechts auf links und wieder zurück falte.
Gut möglich, dass du Wochen lang an nur EINER Kompetenz feilst (nämlich der wichtigsten: bei dir bleiben und ATMEN).
Sehr wahrscheinlich, dass du ins Schwitzen kommst, wenn du zum ersten Mal Achtsamkeitsübungen anleitest und auch noch erzählen sollst, wie die Neurowissenschaft die tolle Wirkung erklärt.
Wenn du für all das bereit bist: Ich warte mit haufenweise praxiserprobten Techniken auf dich. Und ich will mit dir die Arbeitswelt so richtig zum Funkeln bringen.
Willkommen im Programm für Endlich-was-ändern-Woller!
Natürlich könntest du jammern und klagen, dass die Arbeitswelt so ist, wie sie ist. Dass du Changemüde bist, dein Job sinnlos und dass du nur ein kleines Rädchen im Getriebe bist, das eh nichts ändern kann. Und du könntest deine Sehnsucht nach Einflussnahme und Sinn in deine Freizeit verlagern und nur noch Dienst nach Vorschrift machen.
Aber mal ehrlich: Wärst du hier auf dieser Seite gelandet, wenn das dein Ding wäre...?
„Achtsamkeit@Work“ ist genau richtig für dich, wenn du
„Achtsamkeit@Work“ ist garantiert NICHT für dich geeignet, wenn du
Kein Risiko!
Du hast ab Kursbeginn eine 30-Tage-Geld-zurück-Garantie.
Denn ich will auf keinen Fall, dass du unzufrieden zurückbleibst. Sollten dir die Online-Sessions und das Lehrmaterial im ersten Modul nicht das geben, was du dir erhofft hast, bekommst du ohne Wenn und Aber dein Geld zurück
Bekannt aus:
Melde dich jetzt an- und mache die Arbeitswelt ein ganzes Stück besser!
8 Raten à 390 Euro
+ Mehrwertsteuer deines Landes
Oder 2920 Euro auf einmal
Du hast Fragen zu Achtsamkeit@Work? Ich hab‘ Antworten!
Wann beginnt der Kurs und wie lange dauert er?
Achtsamkeit@Work hat 4 Module verteilt auf 4 Monate.
Wir starten am Samstag, den 11.03.2023 mit dem 3 Stunden Bonus-Workshop Live bei Zoom. Unser letztes Treffen ist am Samstag, den 15.7.23.
In der Woche vor dem Start bekommst du eine Email mit einem Reminder zum Starttermin, dem Zoomlink und deinem persönlichen Zugang zum virtuellen Klassenzimmer.
In den Wochen darauf erhältst du nach und nach Zugang zu den Downloads der einzelnen Module im virtuellen Kursraum.
Alle Termine und Uhrzeiten
Biofeedback | Modul 1 | Modul 2 | Modul 3 | Modul 4 |
---|---|---|---|---|
Samstag, 11.März, 11-14 Uhr | Mittwoch, 22.März, 18-21 Uhr | Mittwoch, 19.April, 18-21 Uhr | Mittwoch, 24.Mai, 18-21 Uhr | Mittwoch, 21.Juni, 18-21 Uhr |
Cell | Samstag, 1.April, 11-14 Uhr | Samstag, 6.Mai, 11-14 Uhr | Samstag, 10.Juni, 11-14 Uhr | Samstag, 15.Juli, 11-14 Uhr |
Wie viel Zeit muss ich einplanen?
Du bestimmst die Agenda mit, nutzt die Hintergrundinfos im virtuellen Klassenzimmer wann und wo du willst und erarbeitest dir die Vertiefungs-Aufgaben passend zu deinem persönlichen Zeitplan.
Alle Mitschnitte von unseren Zoom-Sessions findest du immer im virtuellen Klassenzimmer.(praktisch, wenn du einmal nicht live dabei sein kannst.)
Die Zeit für Anreise und Übernachtung sparst du dir- und nutzt sie lieber für deine eigene Achtsamkeitspraxis, das Ausprobieren der Übungen mit deinen Kunden und für die Reflexion der Kursinhalte.
Hier eine Übersicht dessen, was anfallen wird:
Zu jedem Modul gibt es Aufgaben für das selbstgesteuerte Lernen, die du bearbeiten solltest, um optimale Ergebnisse zu haben:
Der Aufwand ist hier von Teilnehmer zu Teilnehmer sehr unterschiedlich und es kommt auch stark darauf an, was du mit dem Kurs erreichen und wie viel mehr Achtsamkeit du in deinem Leben willst.
Der Kurs ist also nichts, was du einfach nur passiv konsumieren kannst – andererseits machen wir natürlich lauter Dinge, die dir dabei helfen, dich besser zu fokussieren und mit weniger Zeiteinsatz mehr Ergebnis zu erreichen: Deine Konzentration verbessern, den entspannten Umgang mit Stress und Frust einüben und Energieverluste stoppen.
Ich habe noch keine Erfahrung mit Achtsamkeit. Macht die Ausbildung trotzdem Sinn?
Ich empfehle dir Achtsamkeit in dein Leben zu säen, damit du mehr Energie, Freude und Produktivität erntest. Wie du das angehst, zeige ich dir Schritt für Schritt im Kurs. Es ist kein Problem, wenn du noch nie meditiert oder eine Achtsamkeitstechnik ausprobiert hast!
Ich meditiere schon seit Jahren und Achtsamkeit ist mein zweiter Vorname. Kann ich trotzdem noch was lernen?
Auch erfahrene Teilnehmende werden überrascht sein, wie viel sie noch lernen können – von speziellen Achtsamkeit to go Übungen über all die Anwendungsmöglichkeiten in Unternehmen bis hin zur Anleitung, wie du mit Achtsamkeitstechniken Menschen für Veränderungen gewinnen und ein traumhaftes Zusammenspiel in Teams entwickeln kannst.
Ich zeige dir auch, wie du skeptische Entscheider überzeugst, damit sie gar nicht anders können, als Ja zu Achtsamkeit zu sagen.
Außerdem gibt es viele weitere Inhalte, die relevant sein werden für dich: etwa faszinierende Studienergebnisse aus der aktuellen Neuro-Wisschenschaft, superwirkungsvolle Techniken aus der Embodiement-Forschung oder fix und fertig vorbereitete Workshopdesigns, mit denen du sofort starten kannst.
Und du wirst deine eigene Achtsamkeitspraxis ganz sicher noch vertiefen oder wieder beleben!
Ist das wirklich was für Online?
Ja! Das geht Online ganz prima!
Und das ist sogar durch ein aufwendiges Forschungsprojekt an der Duke Universtiy belegt. Aetna, ein amerikanischer Krankenversicherer hat es 2010 in Auftrag gegeben:
Die Teilnehmenden konnten an einem Achtsamkeitskurs persönlich teilnehmen oder sich in den Onlinekurs einwählen. Der Kurs bestand aus einem Livestreaming bei dem eine Kursleitung in Echtzeit mit den Onlineteilnehmenden arbeitete. (also genau wie bei mir…)
Die Onlinekurse führten zu den gleichen positiven Veränderungen im persönlichen Empfinden und in der Produktivität der Teilnehmenden wie die Kurse mit persönlicher Anwesenheit. Manche Veränderungen waren bei den Onlinekursen sogar NOCH STÄRKER, als bei den Präsenzterminen!
Außerdem lassen sich Online-Treffen besser in deinen Tag integrieren:
Du sparst dir nicht nur die Zeit, die du während An-und Abreise im Auto oder Zug hockst, du musst auch keine langweiligen Abende im Hotel verbringen und Schuhe putzen kannst du dir auch schenken- die sieht eh niemand.
Wenn du dich in dieser gewonnene Zeit mit den Inhalten des Kurses beschäftigst, hast du auf jeden Fall mehr davon.
Und damit wir wirklich intensiv miteinander arbeiten können, ist die Teilnehmerzahl strikt auf maximal 10 Teilnehmende limitiert.
Kann ich eine Teilnahmebestätigung bekommen?
Ja natürlich. Du bekommst ein Zertifikat mit der Bezeichnung „Achtsamkeit@Work-Trainer“ und einer Beschreibung, was du im Kurs gelernt hast.
Bekomme ich eine Rechnung?
Ja. Du erhältst sofort nach deiner Buchung eine Rechnung per E-Mail (ausgeliefert wird sie von digistore24).
Was, wenn mir der Kurs nicht gefällt?
Ich glaube an meine Produkte, und ich glaube, dass du riesigen Nutzen aus dieser Ausbildung ziehen wirst. Sollte das nicht der Fall sein, so kannst du dich innerhalb von 30 Tagen nach Start des Kurses bei mir melden und erhältst dein Geld zurück. Ohne Wenn und Aber.
Ich bin kein HR Mensch, keine Führungskraft, kein Trainer und kein Coach. Ist das Programm auch für mich geeignet?
Solange du arbeitest und Interesse an Achtsamkeit hast: Ja.
Denn schließlich willst auch du, dass es dir gut geht, selbst im größten Stress vollen Zugriff auf dein Können haben und mitten im Trubel gelassen bleiben-selbst dann, wenn der Rest der Welt gerade durchdreht.
Und Druck, Frust und Krisen kennst du ja sicher auch?
Ich zeige dir die wirkungsvollsten achtsamkeitsbasierten Mentaltechniken und wie du dein Hirn so trainierst, dass du dich besser konzentrieren kannst, bessere Entscheidungen triffst, kreativere Lösungen findest und deinen inneren Akku jederzeit im grünen Bereich hälst.
In den Zoom-Sessions, im Einzelcoaching und in der begleitenden Facebook-Gruppe kann ich auf deine spezifische Situation eingehen und bei jedem Schritt mit dir überlegen, wie sich die Inhalte des Kurses am besten auf deine Situation anwenden lassen. Es gibt keine Verpflichtung, das neue Wissen weiter zu vermitteln. Aber vielleicht kommst du ja doch noch auf den Geschmack…
Was passiert bei den Zoom-Sessions und wie sind sie organisiert?
Du bekommst immer rechtzeitig eine Mail mit den aktuellen Infos und dem Einwahl-Link, damit du nicht lange suchen musst.
Den klickst du einfach an, um dabei zu sein. Du brauchst nur ein Händi, einen Laptop oder Rechner mit Kamera und Ton.
Du arbeitest intensiv in einer kleinen Teilnehmergruppe mit bis zu 10 Teilnehmenden in direktem Austausch mit mir und der Gruppe.
Die interaktiven Online-Live-Trainings enthalten einen abwechslungsreichen Mix aus Trainer-Inputs in Form von Learning Nuggets und Fallbeispielen aus der Praxis, Kleingruppenarbeit und Einzelreflexionen.
Du beeinflusst den Umfang jedes Themas, das Tempo der Sessions und das Format für die einzelnen Übungen (z.B. »Machen wir das Einzeln, als Gruppe oder im 2er-Austausch?«).
Du erlebst eine in zahlreichen Unternehmen praxiserprobte Kombination aus Neuropsychologie, Systemtheorie und erlebnisstarker Interaktion.
Bei jedem Online-Treffen besprechen wir erst einmal deine Erfahrungen, klären deine Fragen, und tauschen uns aus, bevor es neuen Input gibt.
Außerdem bekommst du „Hausaufgaben“ und einige Tipps dazu – und du gehst mit frischem Schwung wieder an deine Arbeit.
Bekomme ich im Kurs Feedback zu meiner persönlichen Achtsamkeitspraxis?
Ich zeige dir, wie du verschiedene Meditations-und Achtsamkeitstechniken selbst anwendest und businesstauglich vermittelst, liefere dir überzeugende Studienergebnisse aus der aktuellen Hirnforschung für deine Argumentation und unterstütze dich dabei, wie du Achtsamkeit so praktizierst, dass es zu dir und in deinen Tag passt.
Zu allem gebe ich dir gern Rückmeldung und mache Verbesserungs-Vorschläge.
Wünschst du dir noch tiefergehendes persönliches Feedback, nutze dafür am besten deine 1:1 Coachingtermine. Dort kannst du alles besprechen, was dir wichtig ist.
Natürlich gerne auch Fragen rund um deine persönliche Achtsamkeitspraxis.
Was kann ich unter “1:1 Coaching für die persönliche Umsetzung“ verstehen? [im Kurs enthalten]
Im Kurs sind 2 x 90 Minuten Einzelcoaching enthalten.
Du kannst dich in deiner Zeit mit mir allein beispielsweise zu deinen Erfahrungen mit den Übungen austauschen und Tipps bekommen, wie du deine persönlichen Schwierigkeiten bei der Umsetzung meisterst.
Oder du nutzt das Coaching, um mit mir über dein im Kurs erarbeitetes Konzept zu sprechen. So kannst du es weiter optimieren.
Vielleicht möchtest du dich auch zu deinen Erfahrungen beim Anleiten der Übungen mit deinen ersten „Kunden“ besprechen und dir noch ein paar Extraideen abholen, wie du mit deinen persönlichen Schwerpunkten „auf die Straße kommst“.
Es ist deine Zeit- du kannst sie nutzen für was auch immer dir dann gerade wichtig ist.
Die Termine kannst du dir nach Bedarf auswählen und während des gesamten Kurses wahrnehmen.
Wie laufen die 1:1-Coaching-Sessions ab?
Du suchst dir in meinem Online-Kalender einen Termin aus, der für uns beide passt und triffst dabei deine Wahl: am Telefon? Oder über Zoom? Du gibst mir ein Stichwort, worüber du mit mir sprechen willst und bekommst Tipps und konkrete Umsetzungsideen für genau dein Anliegen. Dafür nehme ich mir je Teilnehmenden 2 x 1,5 h Zeit. Das ist auch der Grund, warum nur maximal 10 Teilnehmende dabei sein können. Mehr Kapazitäten habe ich leider nicht:-)
Wie lang habe ich Zugang zu den Inhalten im virtuellen Klassenzimmer?
Der Zugang gilt lebenslang.
Kann ich die Zertifizierung auch später im Jahr noch buchen?
Die Ausbildung findet nur 1 x im Jahr statt.
Hast du noch eine Frage, die hier unbeantwortet geblieben ist?
Dann schick mir eine E-Mail an mail@katharina-maehrlein.de.
Oder vereinbare einen kostenlosen Beratungstermin zum Kurs auf meinem Online-Kalender. Ich gebe dir auch gern eine ehrliche Einschätzung, ob das Programm für dich geeignet ist.
Du hast Fragen und brauchst eine Beratung zum Kurs?
Dann LASS´UNS SPRECHEN!
Dieser Kurs ist wie ein Booster für deine Zufriedenheit im Job
Hinterher bestimmst du selbst, wie es dir geht- ganz egal, was um dich herum geschieht.
8 Raten à 390 Euro
+ Mehrwertsteuer deines Landes
Oder 2920 Euro auf einmal