Fit für Ihre erfolgreiche Zukunft!
Wir befähigen Menschen und Unternehmen, radikale Veränderungen dynamikrobust zu meistern und dabei erfolgreich zu wachsen.
Kämpfen Sie mit starkem Konkurrenz- und damit Innovationsdruck, zunehmender Dynamik, Komplexität und Ungewissheit vor dem Hintergrund von Globalisierung und Digitalisierung- kurz: mit den Herausforderungen der modernen VUCA-Arbeitswelt?
Wünschen Sie sich
die fit, fähig und willens ist, mit Ihnen die Zukunft zu erobern?
die Ihrer Mannschaft die Chance gibt, effizient und wirksam zu agieren:
Bedingungen und Strukturen, die Silodenken, langen Entscheidungsprozessen und unproduktiver Geschäftigkeit entgegenwirken?
aus einem gut sortierten Methoden-Werkzeugkoffer?
Dann sind Sie hier genau richtig – Herzlich Willkommen!
Gerne unterstütze ich Sie mit meinem Dreamteam dabei, sicher und erfolgreich durch die Wogen des Wandels zu manövrieren.
über mich
Ich bin Katharina Maehrlein. Consultant, Trainerin, Speakerin und Coach zu den Themen Resilienz, Achtsamkeit und Agilisierung.
Seit 1996 unterstütze ich Unternehmen aller Branchen und Größen dabei, dynamikrobust zu werden. Denn die Anforderungen der modernen Arbeitswelt stellen Organisationen und ihre Menschen vor Herausforderungen, die nur mit emotionaler Coolness und mentaler Fitness bewältigt werden können.
Ich bin Ihre gleichermaßen pragmatisch-bodenständige wie herzlich-menschliche Sparringspartnerin,
Ich stehe Ihnen mit meinem Dreamteam und starken Partnern mit Rat und Tat zur Seite. Dann, wenn Sie mich brauchen. Schnell, unkompliziert, mit Herzblut und über 20 Jahren Erfahrung bei der Sache.
Referenzen und Kundenstimmen sagen mehr als alles, was ich selbst sagen könnte. Einen Überblick dazu finden Sie hier.
Ich freue mich darauf, Sie kennen zu lernen!
und Mitgliedschaften
Immer wieder gerne arbeite ich projektbezogen mit meiner Traummannschaft zusammen. Wir kennen und schätzen uns teils seit über einem Jahrzehnt und ergänzen uns perfekt mit unterschiedlichen Qualifikationen, Persönlichkeiten und Stärken.
Wir stellen uns auf Ihre Seite und bringen Sie mit unserer Jahrzehntelangen Erfahrung als Sparringspartner, Ideengenerator und Wegbereiter weiter.
Evolution statt Revolution
Unser Ansatz ist pragmatisch-bodenständig mit Fokus auf das Sinnvolle und Machbare: Was ist der eine nächste Schritt in die richtige Richtung, der unter den bei IHNEN individuell gegebenen Bedingungen sinnvoll ist? Nach jedem Schritt diskutieren wir gemeinsam, was gut war und was nicht – und gehen erst dann weiter.
Wir sind davon überzeugt, dass wir Ihnen dann am nützlichsten sind, wenn wir mit kleinen Schritten vorgehen, statt alles auf einmal ändern wollen. Deshalb analysieren wir mit Ihnen erst einmal, was bei Ihnen möglich und wirksam ist und finden den „Anpack“, mit dem wir risikoarm starten können.
Alles, was gut läuft, bleibt wie es ist.
Machen Sie Ihr Unternehmen dynamikrobust und zukunftsfit.
3 Säulen stützen zuverlässig das Dach, unter dem Sie gut geschützt den wuchtigen Blitzeinschlägen aus dunklen Wolken der VUCA-Arbeitswelt trotzen- und gelassen an Ihrer erfolgreichen Zukunft arbeiten können: Resilienz, Achtsamkeit und Agilität.
Denn unter VUCA Bedingungen bleiben nur diejenigen leistungsfähig und produktiv, die aus einer hohen Selbststeuerungsfähigkeit heraus Zugriff auf ihre Ressourcen haben.
Die 3 Säulen stehen auf solidem Boden. Er besteht aus der „Dreiheit“ Mensch, Organisation und Methoden-Werkzeugkoffer - 3 Potentiale, die in starker Wechselwirkung zueinanderstehen und Ihre zukunftsfähige Fitness maßgeblich befördern.
Damit Sie den Wertschöpfungsschatz, der in der Zukunft steckt, voll heben können, arbeiten wir mit allen drei Potentialen, statt wie vielerorts üblich nur den Methoden-Werkzeugkoffer mit immer mehr neuen Instrumenten zu füllen.
Denn auch die besten Tools entwickeln nur dann ihr volles Potential, wenn es Handelnde (Menschen) und Handlungsräume (Organisation) gibt, die das ermöglichen.
Nicht nur zufällig steht der Mensch in dieser Dreiheit an erster Stelle: ein gut gefüllter Methoden-Werkzeugkoffer ist toll, damit die Tools aber ihre Wirkung entfalten können, braucht es Menschen, die in der Lage sind, sie richtig anzuwenden.
Um moderne Tools erfolgreich anzuwenden, müssen Menschen eine zukunftsfähige „Denke“, ein neues Mindset entwickeln. Denn selbst die besten Tools nützen nichts, wenn sie auf gegenläufige Einstellungen, Ablehnung und Ängste stoßen.
Gleichzeitig gilt: Damit Menschen mit einem zukunftsfähigen Mindset wirksam werden können (und Ihnen erhalten bleiben!), brauchen sie entsprechende Rahmenbedingungen: auch die Organisationskultur muss zukunftsfähig werden, ihre bestehenden Strukturen und Vorgehensweisen kritisch hinterfragen und diejenigen anpassen, die zu Silodenken, langen Entscheidungsprozessen und unproduktiver Geschäftigkeit führen.
Menschen wiederum dürfen nicht auf bessere Bedingungen warten, sondern müssen sich ihrerseits kritisch mit sich selbst auseinandersetzen und eingefahrene Meinungen darüber, wie die Welt und der Mensch sein sollte überprüfen. Denn jeder erfolgreiche Kulturwandel setzt sich am Ende aus einer Vielzahl individueller Beiträge zusammen.
Immer mehr Unternehmen sollen schon bald Soul@Work leben.
Wir möchten mit unserer Initiative Menschen informieren, berühren und gewinnen, um die seelisch gesunde Gestaltung der Zukunft von Unternehmen, Führungskräften und jedem einzelnen Mitarbeiter zu unterstützen. Immer mehr Unternehmen sollen „Soul@Work“ leben! Immer mehr Menschen sollen von Maßnahmen zur Förderung seelischer Gesundheit und Lebensqualität an ihrem Arbeitsplatz profitieren! Dafür engagieren wir uns; deshalb bauen wir das Soul@Work Netzwerk immer weiter aus.
Organisationsentwicklung & Consulting
Seminare, Workshops & Coaching
von A bis Z
AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
ADAC Hessen-Thüringen e.V.
Adam Opel AG
Akzo Nobel Coatings GmbH
AMB Generali Services GmbH
Akademie Heiligenfeld GmbH
Alcan Werke
ASB Lehrerkooperative gGmbH
Austrian Airlines
AVL Deutschland GmbH
Balluff GmbH
Bank of New York
BDVT e.V. Berufsverband Trainer, Berater u. Coaches
Bethanien Kinderdörfer
Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e.V.
Biogen Idec GmbH
Bosch Thermotechnik GmbH
BSH Bosch Siemens Hausgeräte
BNY Mellon SA/NV
CARL CLOOS SCHWEISSTECHNIK GMBH
Chiemsee Denkzeuge GmbH & Co. KG
Continental AG
ContiTech Fluid GmbH
Deutsche Lufthansa AG
Deutscher Wetterdienst
DIS AG
Deutsche Telekom AG
EADS (European Aeronautic Defence and Space Company)
Europäische Zentralbank
Endress + Hauser GmbH & Co.
EOS Serviceline GmbH
Ev. Stift Alt- und Neu-Bethlehem
Food affairs GmbH
Forschungszentrum Jülich GmbH
Forum Institut für Management GmbH
Freudenberg Sealing Technologies
Friedrich Boysen GmbH und Co. KG
GEDIA Gebrüder Dingerkus GmbH
Gedia Automotive Group
Generali Versicherungen Deutschland
GPR Gesundheits- und Pflegezentrum gGmbH
Great Place to Work ® Deutschland
HansGrohe AG
Henkell & Co. Sektkellerei KG
Hewlett-Packard GmbH
HOIST GmbH
IHK Darmstadt
IHK Wiesbaden
Immobilienverband Deutschland
Industrie-Institut für Lehre und Weiterbildung Mainz eG
Infraserv GmbH & Co. Höchst KG
Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
IVD Region Mitte e.V
JP Morgan Fleming Asset Management
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Klinikum Darmstadt
Kreisverwaltung Mainz-Bingen
Landeshauptstadt Wiesbaden, Amt für Soziale Arbeit, Abteilung Kindertagesstätten
Lehmanns Media GmbH
Liebherr Hausgeräte GmbH
Liveplus eventmarketing GmbH
Lohmarer Institut für Weiterbildung
Löwen-Apotheke Susanne Mainka e.K.
Deutsche Lufthansa AG
Management Circle AG
Microm AG (Bertelsmann Tochter)
Miele
Mercedes AMG
NEFF GmbH
Nord LB
ÖRAG Rechtsschutz
Opel Automobile GmbH
Pepsico
PIMA Health Group
Rohde & Schwarz GmbH & Co.KG
Rütgers Infratec GmbH
Salzburg AG
Sanofi-Aventis Deutschland GmbH
Schott AG
Schulte Innenausbau GmbH
Sparkasse Hannover
Spirit Training & Consulting GmbH
Stadtwerke Krefeld
Südwestdeutsche Salzwerke AG
Tchibo GmbH
Technische Universität Darmstadt
Top Business AG
Unfallversicherung Bund und Bahn
Universitätsklinikum Mannheim GmbH
vlf Verband für landwirtschaftliche Fachbildung
wetreu Nord KG Steuerberatungsgesellschaft
Wirtschaftsjunioren Wiesbaden
ZF Lenksysteme GmbH
Zurich Versicherungsgruppe Deutschland
von Kunden und Teilnehmern
Als Gleichstellungsbeauftrage habe ich für die jährliche Frauenversammlung im Forschungszentrum Jülich mit rund 200 Teilnehmerinnen Frau Maehrlein für den Vortrag „Durchsetzung für Frauen“ eingeladen.
Ich habe den Vortrag sowohl als hilfreich und umsetzbar in der täglichen Praxis, als auch kurzweilig und unterhaltsam empfunden. Nach gut einer Stunde Vortrag fragte ich mich: „Was, schon vorbei?“
Die Teilnehmerinnen waren von Frau Maehrleins Vortrag begeistert und konnten viel für sich und ihre Arbeit mitnehmen. Mir hat besonders gefallen, dass trotz der breiten Zielgruppe von Wissenschaftlerinnen über Sachbearbeiterinnen, Technikerinnen, Laborantinnen etc. für jeden etwas dabei war.
Dr. Martina von der Ahe
Gleichstellungsbeauftragte Forschungszentrum Jülich GmbH
Sehr geehrte Frau Maehrlein,
Sie haben in den vergangenen sieben Jahren im Rahmen von jeweils 1-2 tägigen Seminaren mehrere hundert unserer Mitarbeiter und Führungskräfte zu den Themen Kommunikation, insbesondere Gesprächsführung, Körpersprache und Präsentation geschult.
Auf die erfolgreiche Einführung des ERA-TV haben Sie mit Ihrem 2-tägigen Qualifizierungsworkshop und dem Training der dazu notwendigen Gesprächsführung unter schwierigen Bedingungen, maßgeblichen Einfluss genommen. Die Rückmeldungen der Teilnehmer/Innen waren und sind immer sehr positiv.
Gerne haben wir Sie im Jahre 2011 zusätzlich auch als eine von drei Beratern mit der Konzeption unserer neuen Führungskräfteentwicklungsreihe betraut, die im zweiten Halbjahr 2012 gestartet hat. Wir freuen uns, dass Sie künftig noch stärker an der Weiterentwicklung unserer Führungskräfte beteiligt sein werden und dass wir sie als Trainerin für die Themen Führungsfeedback mit Pferden als Reflexions- und Sparringspartner, Kommunikation und Gesprächsführung und Moderationstechniken gewonnen haben.
Vielen Dank für die ausgezeichnete Zusammenarbeit bis heute; wir freuen uns auf künftige weitere Projekte mit Ihnen.
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen Fries
Leiter Personalwesen GEDIA Gebrüder Dingerkus GmbH
„Sehr kurzweilig und aufschlussreich. Tolle, authentische Referentin.“
Y. Ludwig
SCHOTT AG
Sanofi hat 2015 mit Katharina Maehrlein ein Frauendurchsetzungstraining für das Hessische MentorinnenNetzwerk durchgeführt, welches von den Teilnehmerinnen sehr gut bewertet wurde.
Besonders positiv wurden Fallbeispiele, Kurzweiligkeit, Rollenspiele, Lösungsansätze, Körpersprache, eine gute Themenauswahl, die Art der Präsentation/Darstellung, die Aufbereitung des Themas, die Praktischen Tipps, die gute Verknüpfung zwischen Theorie und Praxis, die Anschaulichkeit und die gute verständliche Darstellung benannt. Frau Maehrlein wurde von uns als erfrischend kompetente Trainerin mit flexibler an die Gruppendynamik angepasster Themenführung wahrgenommen.
Wir sind mit der Zusammenarbeit sehr zufrieden und buchen Frau Maehrlein auch 2016 sehr gerne wieder.
Katrin Köhler
Employer Branding, Campus Management und Social Media, Sanofi-Aventis Deutschland GmbH
Sehr geehrte Frau Maehrlein,
In einem überwiegend männlichen Umfeld proaktiver werden, strategischer vorgehen, überzeugend auftreten und den nächsten Karriereschritt machen- das war das Ziel
Die Teilnehmerinnen an Ihrem Durchsetzungsseminar waren durchweg begeistert Die darauf folgenden Coachings hatten bis jetzt zwei Beförderungen in die nächste Führungsebene zur Folge. Weitere Beförderungen stehen kurz bevor.
Die Teilnehmerinnen haben gelernt, ihre Ziele klar zu formulieren, eindeutige Signale zu senden und mehr Sichtbarkeit in prestigeträchtigen Projekten zu erlangen.
Sie haben in einer unterhaltsamen und inspirierenden Art und Weise einen wertvollen Beitrag für die erfolgreiche Umsetzung des strategisch wichtigen Gender Projektes für unsere Bank geleistet. Das zurückliegende halbe Jahr unserer Zusammenarbeit hat uns mehr als überzeugt!
Vielen Dank für Ihr Engagement, auch bei den weiterlaufenden Coachings. Wir freuen uns auf künftige neue Projekte mit Ihnen
European Central Bank
Ein kurzes Wochenende mit Ihnen vor 2 Jahren und ich kann jetzt noch Auswirkungen davon spüren: fantastisch!
Eine Änderung habe ich schon unmittelbar nach dem Kurs bemerkt:
Noch bei der Anmeldung im Hotel in dem das Seminar stattgefunden hat, habe ich leicht beschämt gemurmelt, dass ich zum "Durchsetzungstraining ... für Frauen" möchte. Voll peinlich! Wie konnten Sie dem Seminar nur so einen Namen geben - fragte ich mich.
Hinterher habe ich herausgefunden, dass es richtig Spaß macht mit Brust raus und Überzeugung in der Stimme zu Kollegen zu sagen: "Ich war auf einem super Seminar - Durchsetzungtraining für Frauen! Ist leider nix für Dich!"
Kürzlich war ich in einer Situation in der ich Gelerntes aus Ihrem Kurs eins zu eins umsetzen konnte. In der Verhandlung mit Kunden über Arbeitspakete und Aufwände kam die Frage auf, ob wir denn noch weiterarbeiten können, wenn sie uns nicht mehr bezahlen. Meine Antwort: nein.
Ohne Begründung, ohne vielleicht, einfach "nein", 5 Sekunden Blickkontakt, weiter. Herrlich!
Was mich dabei am meisten begeistert hat, ist, dass Sie diese Technik und die andere Inhalte so gut vermittelt haben, dass viel bei mir wirklich hängen geblieben ist. Dass ich nach dem Seminar viel darüber nachgedacht habe und es sich so in mir verfestigen konnten. Dass ich nun - deutlich später - so reagieren konnte und mir nicht aktiv überlegen musste, was stand auf Seite 27 nochmal was man in so einem Fall antwortet. Mir ist erst im Nachhinein aufgefallen, dass der Tipp von Ihnen kam. Und daher möchte ich Ihnen mit dieser Mail meinen Dank aussprechen für Ihre tolle Arbeit.
Sehr geehrte Frau Maehrlein,
wir möchten uns auf diesem Wege nochmals herzlich bei Ihnen für den interessanten und aufschlussreichen Vortrag zum Thema „Die Bambusstrategie – Den täglichen Druck mit Resilienz meistern“ bedanken.
Der Vortrag für unsere „Cafeteria –Veranstaltung“ hat bei den Teilnehmern sehr großen Anklang gefunden.
In Ihrer direkten und fröhlichen Art erzeugten Sie eine ungezwungene und nette Atmosphäre, was uns die Rückmeldungen der Teilnehmer bestätigen.
Mit Ihrer Fachkompetenz konnten Sie auch im Nachgespräch erstklassig auf die einzelnen Personen eingehen und Ihre ausgelegten Bücher sowie das Infomaterial waren inspirierend für viele Beteiligte.
Die Infraserv Höchst kann Sie für andere Unternehmen, Einrichtung etc. oder auch für Privatpersonen absolut weiterempfehlen.
Dr. Heinrich Lienkamp
Infraserv GmbH & Co. Höchst KG
Seit 2016 arbeiten wir regelmäßig mit Katharina Maehrlein zu den Themen Resilienz, Achtsamkeit, effektives Führen und Durchsetzungsstärke für Frauen in Führungspositionen zusammen. Die Feedbacks zu den Veranstaltungen mit Frau Maehrlein sind immer ausgezeichnet, ganz gleich ob sie einen Impulsvortrag vor einer großen Gruppe hält oder einen Intensiv-Workshop mit unseren Führungskräften durchführt. Deshalb planen wir unsere erfolgreiche Zusammenarbeit weiter auszubauen und freuen uns auf weitere Workshops im Jahr 2019. Gerne empfehlen wir Frau Maehrlein weiter!
Kirsten Meyer
Referentin für Personalentwicklung Universitätsklinikum Mannheim GmbH
„Öffnet die Augen für den Alltag“
R. Engling
SWK Stadtwerke Krefeld AG
Praxisworkshop für Führungskräfte ChiPS - Communicate with horses to improve your personal strengths
Sehr geehrte Frau Maehrlein,
herzlichen Dank für das tolle Erlebnis, welches Sie und Ihre Pferde uns beschert haben.
Die Bedeutung von Kommunikations- und Führungsverhalten zu vermitteln ist eine besondere Herausforderung. Mit Ihnen haben wir eine professionelle und kompetente Trainerin gefunden, der dies wunderbar gelungen ist. Die Arbeit mit den Pferden hat uns die Wichtigkeit vor Augen geführt, jeden Tag aufs Neue über die eigene Wirkung auf andere sowie über den Umgang mit anderen, nachzudenken. Das eigene Kommunikations- und Führungsverhalten durch die direkte und nicht beeinflussbare Rückmeldung der Pferde zu überprüfen war ein tolles Erlebnis.
mit freundlichen Grüßen
Arno Brandscheid
Geschäftsführer der ASB Lehrerkooperative gGmbH
Katharina Maehrlein hat in einem Vortrag unseren Mitarbeitern- und Mitarbeiterinnen das Thema Resilienz näher gebracht und erläutert, welche Bereicherung dieses Thema für jeden Einzelnen im Beruf und im Privatleben bringt.
Sie hat effiziente Methoden aufgezeigt und durch ihren lebhaften Vortragsstil alle Anwesenden mitgerissen mit ihrem Temperament. Alle Teilnehmer des Vortrags waren begeistert und Katharina hat uns Appetit gemacht, sich intensiv mit dem Thema Resilienz zu beschäftigen, um Mehrwert daraus für sich zu generieren.
Im Anschluss hat Sie speziell für Frauen einen Vortrag gehalten zum Thema „Durchsetzung für Frauen“. Teilnehmer waren Frauen in Führungsrollen im Haus sowie auf Kundenseite. Ihre sehr charmante und wirklich ausdrucksstarke Art hat alle in den Bann gezogen. Es gab viele sehr positive Rückmeldungen zur Art des Vortrags und zu dem sehr spannenden Inhalt. Alle Teilnehmerinnen haben sehr viel für sich mitgenommen und setzen dies nun begeistert um. Insbesondere einige sehr einzigartige Techniken fanden besonderen Zuspruch und werden mit Erfolg im Berufsleben eingesetzt, so die Aussage einiger Teilnehmerinnen.
Wir waren von Katharina als Sprecherin sehr begeistert und werden sie gerne weiterempfehlen.
Tanja Zimmermann
Director Marketing & Communications Germany, Austria, Switzerland & CEE Region BNY Mellon SA/NV
Feedback zum Seminar Durchsetzungstraining für Frauen:
Natascha Bausewein
Projektleiterin Motor Mercedes AMG
Feedback zum Seminar Durchsetzungstraining für Frauen:
Dorit Schrank
Nord LB
„Sehr kurzweilig und interessant.“
S. Spreeberg
SCHOTT AG
Liebe Frau Maehrlein,
vielen Dank für das tolle Coaching! Ich habe in 3 Monaten alles erreicht, was ich mir vorgenommen habe. Angemessener Titel, Dienstwagen, neue Abteilungsstruktur…Sie haben mir mit Ihrer direkten, aber sehr herzlichen Art die Augen geöffnet und gezeigt, dass gerade Frauen, die fleißigen Lieschen, leider viel zu oft noch im Hintergrund viel stärker auf die typischen männlichen Status-und Machtspiele achten sollten. Und sich mehr zutrauen sollten- ich habe mich dank Ihrer Unterstützung getraut und alles erreicht.
Für diejenigen, die noch Unterstützung brauchen kann ich Frau Maehrlein als besten Coach empfehlen.
U.L.
Südwestdeutsche Salzwerke AG
Veröffentlichungen
Agilität mag für Unternehmen wie eine Wunderlösung klingen, um in komplexen und sich ständig ändernden Kontexten erfolgreich zu sein. Doch ganz so einfach ist es nicht. Denn agiles Arbeiten erfordert nicht nur neue Methoden wie Scrum, Kanban, Design Thinking. Agilität ist ein wertebasiertes Vorgehen. Es geht nicht darum, agile Dinge zu tun, sondern agil zu sein. Agilität erfordert also ein neues Denken. Und das lässt sich nicht verordnen, aber es lässt sich entwickeln. In ihrem Buch richtet sich Katharina Maehrlein an alle, die in einer turbulenten VUKA-Umgebung experimentieren, sich anpassen und lernen müssen: Führungskräfte, Mitarbeitende und Personalverantwortliche. Pointiert und praktisch zeigt die Autorin, wie agiles Arbeiten heute funktionieren kann und welches Rüstzeug es dazu braucht. Die perfekte Lektüre für jeden, der herausfinden möchte, wie Agilität Realität werden kann. Ein Buch über die Dimensionen von Agilität, ihre typischen Hürden und Stolpersteine, ihre Werte und die Entwicklung eines agilen Mindsets. Dazu gibt es eine Toolbox, randvoll mit effektiven Übungen, Checks (wie den „Werte-Reflektor“) und Tests „(Wie agil sind Sie?“), Videos und weiteren Arbeitsmaterialien, die Sie via QR-Code bzw. downloaden können – alle hands on und praxiserprobt.
Führung hat sich radikal verändert. Die Führungskräfte von heute und morgen bewegen sich im Spannungsfeld zwischen Führen und Folgen, Vertrauen und Respekt, Macht und Mitgefühl. Dieser Seiltanz kostet Kraft und erzeugt Druck, dem Führungskräfte etwas entgegensetzen müssen. Ohne innere Widerstandsfähigkeit, die sogenannte Resilienz, lässt sich ein Führungsjob heute nicht mehr bewältigen.
Der erste Teil des Buches zeigt Führungskräften, wie sie die Herausforderungen ihres Jobs meistern können. Wie sie auch unter hohem Druck genügend Widerstandskraft mobilisieren und mit klarem Blick Perspektiven sehen. Im zweiten Teil geht es darum, wie Sie durch einen gesundheitsförderlichen Führungsstil auch die Resilienz der Mitarbeiter entwickeln können, um diese gesund und motiviert zu erhalten.
Mit der Bambusstrategie sind Sie für die täglichen Herausforderungen bestens gerüstet
Wir alle bewundern Menschen, die mit Druck, Konflikten und Niederlagen leichter fertig werden als andere. Die den Herausforderungen des Lebens nicht nur standhalten, sondern daran wachsen. Diese innere Widerstandsfähigkeit heißt Resilienz.
In diesem Buch finden Sie Tests zur Selbsteinschätzung, Checklisten, Übungen und pragmatische Tipps, um so stark und flexibel zu werden wie ein Bambus. Sie werden mit diesem Buch Mut, Energie und Selbstsicherheit entwickeln, um die herausfordernden Situationen in Ihrem Privat. Und Arbeitsleben mithilfe Ihres „Bamboo“ standfest zu meistern.
Kennen Sie Situationen wie diese? Es ist Freitagnachmittag, Sie haben eine anstrengende Woche hinter sich und wollen noch schnell den Wochenendeinkauf erledigen, da fängt die Kassiererin mit der Kundin vor Ihnen in aller Ruhe ein Schwätzchen an. Und Sie? Sie könnten explodieren!
Immer wieder geraten wir in unserem Alltag in Situationen, in denen andere bei uns den gewissen „Knopf“ drücken, der uns aus unserer inneren Ruhe bringt. Wir könnten dann aus der Haut fahren – müssen es aber nicht! Denn wir haben immer die Wahl, wie wir auf eine Situation reagieren wollen. Der Schlüssel dazu ist Achtsamkeit.
Worauf es bei Achtsamkeit ankommt und wie Sie sie ganz konkret in jeder Lebenslage trainieren können, zeigt Ihnen Katharina Maehrlein in diesem praktischen Büchlein. Mit einem Selbsttest sowie Basiskompetenzen und -übungen trainieren Sie Ihren inneren Beobachter und gelangen zu mehr Ausgeglichenheit im Alltag. Kleine Achtsamkeitsübungen to go für zwischendurch runden das Buch ab.
Der von Katharina Maehrlein und ihrer Initiative "Stark wie Bambus" organisierte erste Soul@Work-Kongress zur Prävention von psychischen Erkrankungen am Arbeitsplatz im Frühjahr 2014 war ein großer Erfolg. Zahlreiche inspirierende Fachvorträge von Pater Anselm Grün, Walter Kohl, Professor Dr. Lothar Seiwert u.v.m boten fachlichen Austausch über den Tellerrand der üblichen Gesundheitsthemen hinaus.
Seit 2014 fand der Soul@Work-Kongress drei Mal mit je etwa 300 Gesundheitsförderern aus Unternehmen im Kloster Eberbach in Eltville statt. Mit dem Format Soul@Work-Backstage schauen die Veranstalter außerdem hinter die Kulissen von Unternehmen, die sich in besonderem Maße für ihre Mitarbeiter engagieren. Die von Katharina Maehrlein und Heidi Lensing organisierten Veranstaltungen zur Förderung von psychischer Gesundheit und Lebensqualität in der Arbeitswelt haben sich inzwischen erfolgreich etabliert. Zahlreiche inspirierende Fachvorträge und Best-Practice-Beispiele von Vorreitern der Wirtschaftsunternehmen bieten fachlichen Austausch über den Tellerrand der üblichen Gesundheitsthemen hinaus.
Nach dem großen Erfolg des ersten Soul@Work-Kongresses in 2014 war auch die zweite von Katharina Maehrlein und ihrer Initiative „Stark wie Bambus“ organisierte Veranstaltung zur Prävention von psychischen Erkrankungen am Arbeitsplatz im Frühjahr 2015 ein großer Erfolg. Zahlreiche inspirierende Fachvorträge, u.a. von Bestsellerautorin Sabine Asgodom, Dr. Eckart von Hirschhausen, Florian Langenscheidt und Walter Kohl, boten fachlichen Austausch über den Tellerrand der üblichen Gesundheitsthemen hinaus.
AchtsamAgil ManagerSeminare.pdf | PDF | 9 Seiten | 4,7 MB
donn-2015-09-02-0090 | PDF | 4 Seiten | 0,1 MB
NK_12_2012_Maehrlein | PDF | 2 Seite | 2,0 MB
Katharina-Maehrlein_KuS-06-2010.pdf | PDF | 4 Seiten | 0,8 MB
Statusverhalten_im_Job | PDF | 6 Seiten | 0,2 MB
StarkwieBambusMS | PDF | 6 Seiten | 0,8 MB
Bambusstrategie-ePaper_HA_01.12.2012 | PDF | 1 Seite | 0,2 MB
WK_01_2013-Maehrlein | PDF | 3 Seiten | 0,8 MB
wub_den-taeglichen-druck-mit-resilienz-meistern | PDF | 8 Seiten | 2,0 MB
FVH_2014_25_064_Psycho_Krisen_064-065 | PDF | 2 Seiten | 2,0 MB
so-stark-wie-bambus-werden | PDF | 1 Seite | 0,1 MB
Psychohygiene_Selbsttest | PDF | 5 Seiten | 0,9 MB
2019/05/050-307-20151107-Buchtipp | PDF | 1 Seite | 0,9 MB
Audio
Manager Seminare: Stark wie Bambus
RadioExperten: Achtsamkeit to Go
Die Bambusstrategie: Den täglichen Druck mit Resilienz meistern
Agil durch Achtsamkeit: Die neue Beweglichkeit
Positionieren mit Kalkül: Statusverhalten im Job
BodyScan: Begrüßung
BodyScan
Video
Zum Acker 4
65321 Heidenrod
+49 (0)170 | 29 83 678
mail@katharina-maehrlein.de
www.katharina-maehrlein.de
Katharina Maehrlein
Zum Acker 4
65321 Heidenrod
+49 (0)170 | 29 83 678
mail@katharina-maehrlein.de
Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.